Das Ziel von Global Junior Golf (GJG) liegt auf der Hand: Die mittlerweile rund 60 Events pro Jahr sollen sportlich noch hochkarätiger und internationaler sein als bisher. Deshalb wird es ab diesem Jahr erstmals eine Order of Merit und Gesamtsieger von Global Junior Golf geben. „Aus der Turnierserie wird eine echte Tour“, sagt der Hanauer Jörg Masche, der die 14 Tour-Events in Deutschland organisiert.
Top-Spieler werden zu Majors eingeladen
Vier Major-Turniere wird es künftig geben: in Finnland, Schweden, Semlin am See (Brandenburg) und im Golf-Club Neuhof, der im vergangenen Jahr erstmals Ausrichter eines GJG-Turniers war. Das Besondere an den Majors: Die Top 50 der Jungen und die Top 30 der Mädchen der GJG-Rangliste werden eingeladen. Der Veranstalter verzichtet auf die Startgebühr (200 Euro) und der ausrichtende Club stellt die Übernachtungskapazitäten sicher. Ein lukrativer Anreiz für gute Spieler, noch mehr GJG-Events als bisher zu spielen.
„Wir freuen uns auf ein starkes internationales Teilnehmerfeld“, sagt Jochen Nachtwey, Vize-Präsident und Sport-Vorstand des Golf-Club Neuhof. Clubmanager Michael Wrulich sei in Gesprächen mit Hotelpartnern, um das Major zu stemmen. Gespielt wird die Rhein-Main Junior Golf Open – so der Name – vom 21. bis 24. Juli auf dem Neuhöfer Parkland-Course.
Schon vor den GJG-Neuerungen waren die Events beim talentierten Golfnachwuchs sehr beliebt. Dank des Turnierformats von drei Zählspielrunden kann man Punkte für das World Amateur Golf Ranking (WAGR) sammeln – oder überhaupt die Aufnahme in die Weltrangliste erreichen. Das ist essenziell, um sich für wichtige internationale Jugendturniere zu qualifizieren. Je sträker die Teilnehmerfelder von WAGR-Turnieren, desto mehr Punkte werden vergeben. „Bei uns kann man auch Punkte sammeln für das European Golf Ranking, die Jugendrangliste des Deutschen Golf Verbands und für das Junior Golf Scoreboard“, sagt Organisator Jörg Masche.
Global Junior Golf erneut auf dem Golfplatz Altenstadt
Moritz Küls aus dem Golf-Club Neuhof konnte 2023 die Golfing Knights Junior Open auf dem Golfplatz Altenstadt gewinnen. Seitdem wird der Spieler aus dem Hessenkader und aus dem Neuhöfer Zweitliga-Team im WAGR gelistet (aktuell Platz 1223). Küls und Clubkamerad Samuel Seegert haben sich bereits für das GJG-Turnier in Altenstadt angemeldet, das in diesem Jahr vom 8. bis 11. April stattfindet. Auch Titelverteidigerin Johanna Kirch aus dem Frankfurter Golf Club wird bei der Golfing Knights Junior Open dabei sein, für die laut Veranstalter nur noch wenige Startplätze verfügbar sind. Ein GJG-Event im Golf-Club Main-Taunus – wie 2024 – wird es wegen umfangreicher Platzarbeiten in diesem Jahr nicht geben.
Wo genau das Grand Final von Global Junior Golf stattfinden wird, steht noch nicht fest. „Da möchten wir keine Spekulationen verbreiten“, bittet GJG-Chef Alexander Rosswag um Verständnis. Spätestens wenn in den hessischen Sommerferien das Major im Golf-Club Neuhof steigt, dürfte aber feststehen, wohin die Reise geht. „Wir legen Wert darauf, dass unsere Spitzenspieler das Heimspiel nutzen und bei der Rhein-Main Junior Golf Open an den Start gehen“, sagt Neuhofs Sport-Vorstand Jochen Nachtwey.