StartNewsDas sind die Anbieter von Indoor-Golf in Rhein-Main

Das sind die Anbieter von Indoor-Golf in Rhein-Main

Wer im Winter nicht auf Golf verzichten will, hat in der Rhein-Main-Region inzwischen eine große Auswahl an Indoor-Golf-Angeboten. Mitte Fairway liefert einen Überblick.

Indoor Golf Würzburg, Mitte Fairway
Anzeige
  • Annette Kiebert Immobilien
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg

Bei schlechtem Wetter oder gesperrten Golfplätzen in der Rhein-Main-Region ist Indoor-Golf die beste Möglichkeit, um als Golfer über den Winter zu kommen. Im Raum Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Hanau und Würzburg sind in den vergangenen Jahren einige private Anbieter mit Indoor-Golf-Anlagen auf den Markt gekommen. Auch einige Golfclubs haben sich Simulatoren zugelegt, die sie stundenweise zum Teil auch an Nicht-Mitglieder vermieten.

TrackMan-Technik dominiert beim Indoor-Golf in Rhein-Main

Die meisten Anbieter von Indoor-Golf in Rhein-Main setzen auf die Technik des Marktführers TrackMan aus Dänemark. Wobei es neben dem geläufigen TrackMan 4 neuerdings auch den TrackMan iO gibt. Das steht für „Indoor Optimized“, die spezielle Ausrichtung des Geräts auf die Anforderungen des Indoor-Golfs. Zwischen dem Aufprall des Balls auf der Leinwand und dem simulierten Ballflug gibt es beim iO keine spürbare Verzögerung mehr.

Beide TrackMan-Modelle ermöglichen sowohl Golftraining auf einer virtuellen Driving Range, als auch das Spielen auf real existierenden sowie auf Fantasie-Golfplätzen. Mitte Fairway bietet einen Überblick über das Angebot, Preise, Öffnungszeiten und Gepflogenheiten beim Indoor-Golf in Hessen, Rheinland-Pfalz und Mainfranken.

Was ist beim Indoor-Golf zu beachten?

Sauberkeit ist beim Indoor-Golf oberste Maxime. Die Schuhe müssen sauber sein, um den Kunstrasen in den Simulator-Boxen nicht zu verdrecken. Gleiches gibt für die Golfschläger, damit mögliche Reste von Erde oder Rasen nicht die weiße Leinwand beschmutzen. Aus diesem Grund werden hochwertige Golfbälle – sauber, ohne Kratzer und ohne Logo – vor Ort meist gestellt. Die jeweils letzte gebuchte Zeitstunde beträgt in der Regel 55 Minuten, um einen reibungslosen Übergang zu darauffolgenden Gästen zu ermöglichen.

Die kommerziellen Indoor-Golf-Anbieter in der Rhein-Main-Region haben vor Ort meist eine Bewirtung für die Gäste. In den Simulator-Boxen der Golfclubs ist es dagegen in der Regel möglich, Essen und Getränke mitzubringen. Im Vorfeld sollte man sich über die jeweiligen Gepflogenheiten informieren.

Flight – das ultimative Golferlebnis, Alzenau

Ein Eldorado für Indoor-Golf in der Rhein-Main-Region. Neben drei TrackMan-Boxen sowie – für etwas mehr Ruhe – zwei großzügigen TrackMan-Lounges gibt es im Flight in Alzenau unter anderem eine Indoor-Driving Range und einen großen Putting- und Chipping-Bereich. Eine Stunde in einer TrackMan-Box für bis zu 5 Personen kostet 45 Euro, in einer TrackMan-Lounge 55 Euro. Regelmäßig finden in der weitläufigen Indoor-Golf-Anlage auch Golf-Kurse und Events statt, etwa am 1. Februar die dreistündige „Weinprobe-Runde“ mit Alexander Hock von H4Weine. Geöffnet hat Flight Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 22 Uhr und Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 22 Uhr. Mehr Informationen und Buchung hier.

The Golf Loft, Bensheim

Noch relativ neu am Markt ist The Golf Loft in Bensheim. Im Herbst 2024 haben die Cousins Moritz und Christopher Benz ihr Indoor-Golf-Loft mit fünf Simulator-Boxen auf zwei Etagen eröffnet. Vier von fünf Boxen sind mit dem neuen TrackMan iO ausgestattet. The Golf Loft ist modern eingerichtet und verfügt über eine Bar, an der außer Getränken auch Snacks wie Flammkuchen und Pizza zu bekommen sind. Tagsüber kostet eine Stunde im Simulator 35 Euro, plus je 10 Euro für eine zweite und dritte Person. Für die vierte gibt es keinen weiteren Aufpreis. Nach 17 Uhr und am Wochenende beträgt der Grundpreis 40 Euro. Mehr Informationen und Buchung hier.

Royal Homburger Golf Club e.V.

Der Royal Homburger Golf Club ermöglicht auch Nicht-Mitgliedern die Nutzung seines TrackMan4-Golfsimulators. Gäste bezahlen für das Spielen bzw. Training in der Indoor-Golf-Box 20 Euro je 30 Minuten. Eine Buchung ist über das Clubsekretariat oder die Buchungs-App „Club in One 4U“ möglich. Vor der ersten Nutzung ist eine kurze Einführung nötig, auch um Zugang zur Simulator-Box zu erhalten. „Gespielt werden kann theoretisch rund um die Uhr“, sagt Geschäftsführer Fabian Zimmermann.

Golf-Club Neuhof e.V.

Im Golf-Club Neuhof gibt es einen TrackMan4-Simulator, der über das Clubsekretariat zu buchen ist. Gäste zahlen 30 Euro pro Stunde. Die Öffnungszeiten der beheizten Indoor-Golf-Box sind von 8 bis 22 Uhr. Zur Ausstattung zählt auch ein Kühlschrank mit Getränken und eine dazugehörige Honesty-Box, in die das Geld für den Verzehr bitte zu zahlen ist. „Unsere Gesamtauslastung liegt aktuell zwischen 60 und 70 Prozent, wobei der Simulator gerade an Wochenenden sehr gefragt und schnell ausgebucht ist“, sagt Clubmanager Michael Wrulich. Weitere Infos gibt es hier.

Indoor Golf & Lounge Kronberg

Die Indoor Golf & Lounge Kronberg verfügt über drei offene Boxen mit TrackMan4-Simulatoren und eine Bar. Zusätzlich gibt es einen Indoor-Putting- und Chipping-Bereich für das kurze Spiel. Dienstag bis Freitag (zwischen 10 und 16 Uhr) kostet eine Stunde im Simulator 50 Euro. Wobei der Preis für bis zu vier Personen pro Box gilt. Ab 16 und bis 22 Uhr an Werktagen sowie am Wochenende zwischen 8 und 22 Uhr kostet die Stunde 55 Euro. „Wir leben den persönlichen Austausch, und die Nähe von Bar und Simulator ist gerade bei vielen Mannschaften sehr beliebt, die für Team-Training und Events zu uns kommen“, sagt Geschäftsführer Oliver Schneider. Mittlerweile gebe es in der Indoor Golf & Lounge Kronberg auch kleine Snacks wie Flammkuchen, Pizza und Baguettes. Mehr Informationen und Buchung hier.

MAJORS GOLFBOX, Taunusstein

Bei MAJORS GOLFBOX in Taunusstein gibt es zwei Simulator-Boxen, eine mit TrackMan 4 und eine mit TrackMan iO. Von Montag bis Freitag (jeweils 6 bis 16 Uhr) kostet eine Stunde im Simulator 35 Euro, nach 16 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen (6 bis 24 Uhr) 42 Euro pro Stunde. „Bei uns gibt es auch Guthabenpakete und Mitgliedschaften, mit denen man den Stundenpreis auf unter zehn Euro drücken kann“, sagt Inhaber Michael Ott. Weitere Informationen und Buchung hier.

Indoor Golf Würzburg

Seite Mitte Oktober 2024 gibt es „Indoor Golf Würzburg“ in Winterhausen bei Würzburg. Der TrackMan iO-Simulator ist für die Zeit zwischen 8 und 22 Uhr buchbar über die Webseite oder die App von Indoor Golf Würzburg. Eine exklusive Nutzung des Simulators ist Mitgliedern vorbehalten. Gäste spielen für 30 Euro pro Stunde im „FLIGHT“-Modus, so dass sich theoretisch weitere Spieler hinzubuchen können. Snacks und Softdrinks sowie kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Beim Training mit einem Pro der Golf Akademie Würzburg (Golf Club Würzburg) ist die Nutzung der Indoor-Golfanlage kostenlos, so dass nur die Trainerstunde mit dem Pro bezahlt werden muss. Mehr Informationen und Buchung hier.

Mainzer Golfclub

Kurz vor Jahresende ist der Indoor-Golf-Bereich des Mainzer Golfclubs fertiggeworden. Zwei TrackMan-Boxen gibt es, und gespielt werden kann täglich von Montag bis Sonntag von 8 bis 22 Uhr. Der Preis pro Stunde liegt für Gäste bei 39 Euro für 55 Minuten. Der Tarif gilt pro Simulator und ist unabhängig davon, mit wie vielen Personen man spielt. Der Mainzer Golfclub empfiehlt, mit maximal 4 Personen auf einem Simulator zu spielen. Getränke und Speisen sind in der Gastronomie des Clubs zu bekommen. Mehr Informationen und Buchung hier.

Indoorgolf Braunfels

Klein, aber fein ist das Studio von Indoorgolf Braunfels mit seinem TrackMan4-Simulator. Geöffnet ist es von 8 bis 22 Uhr. Bis 17 Uhr kostet eine Stunde 34 Euro, danach 38 Euro. Der Preis für eine Zehnerkarte liegt bei 320 Euro. Im Indoorgolf Braunfels gibt es auch eine kleine kleine Bar für Getränke. Mehr Details und Buchung hier.

Golf Club Schloss Braunfels

Die weGROUP Golf Lounge im Golf Club Schloss Braunfels besitzt zwei Simulator-Boxen mit TrackMan4-Technologie. Der Loungebereich der Indoor-Golfanlage gehört zum Gastronomiebetrieb des Pächters. Daher dürfen keine eigenen Getränke und Speisen mit in die Anlage gebracht werden. Ein Getränke- und Snackautomat ist vorhanden, außerdem bietet der Wirt bietet zusätzlich eine spezielle Speisekarte für die Indoor-Anlage. Bis zu vier Gäste bezahlen von 0 bis 18 Uhr 30 Euro pro Stunde sowie 35 Euro pro Stunde in der Zeit zwischen 18 Uhr und Mitternacht. Mehr Informationen und Buchung hier.

Sportpark Offenthal, Dreieich

Im Sportpark Offenthal in Dreieich gibt es einen Indoor-Golf-Simulator des britischen Herstellers „Sports Coach“, auf dem bis zu 40 verschiedene Plätze zu spielen sind. Zwei Stunden kosten für 1-4 Spieler 60 Euro. Außerdem gibt es ein Puttinggrün, das eine Rollgeschwindigkeit von 12 Fuß auf dem Stimpmeter hat. Chippen und Putten ist für Nutzer des Golfsimulators kostenfrei. Buchung telefonisch über die 0171-1978 376 (Frau Schwarz). Mehr Informationen hier.

Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg
  • Annette Kiebert Immobilien
Anzeige
  • Porsche Zentrum Aschaffenburg
  • Annette Kiebert Immobilien

Angebote aus den Golfclubs