Es war nur noch ein behördlicher Akt, aber der zog sich etwas hin. Nach dem Entschluss der Mitglieder heißt der Golf-Club Bad Orb Jossgrund jetzt auch offiziell ALEA GOLF Bad Orb Jossgrund. Namentlich gliedert sich der weiterhin eigenständige und gemeinnützige Verein damit der Destinationsmarke ALEA an. Unter diesem Namen baut der Unternehmer Henning Strauss in Bad Orb mit Millioneninvestitionen die Infrastruktur aus – und das Freizeitangebot auf und um. Verglichen mit dem ALEA RESORT, dem ALEA PARK der der internationalen ALEA SCHOOL ist die Golfanlage allerdings noch eine kleine Baustelle.
Neues Clubrestaurant LINAS soll Ende Mai öffnen
Bisher laufen – wie geplant – allein Bauarbeiten am Haus, in dem die Clubgastronomie und die Hotelzimmer liegen. Das Restaurant wird architektonisch überarbeitet und geht mit einem neuen gastronomischem Konzept an den Start. Im LINAS, so der neue Name, stammen die Rezepturen der Gerichte von Lina Strauss, der Großmutter von ALEA-Initiator Henning Strauss. „Wir planen damit, dass Ende Mai die Gastronomie eröffnet“, sagt Clubpräsident Frank Klawe. Bis es soweit sei, müsse der Club improvisieren.
Ab Herbst soll nach derzeitiger Planung die Neugestaltung der Zufahrt und des Parkplatzes beginnen. „Über den nächsten Winter entsteht das neue Clubhaus“, kündigt Frank Klawe an. Stehe der moderne Flachdachbau, sei im Frühjahr 2026 alles fertiggestellt. „Dann können wir uns auf die Golfanlage konzentrieren“, so Klawe.
Die Investitionen in Restaurant, Parkplatz und Clubhaus kommen von ALEA und damit von Henning Strauss, dem Vorstandschef des Strauss-Konzerns. ALEA GOLF unter Führung von Präsident Klawe investiert derweil in einen modernen Maschinenpark zur Pflege des Golfplatzes. Möglich ist das, weil Henning Strauss dem Club im vergangenen Jahr das Grundstück abgekauft hat, auf dem dessen Clubhaus und Hotel stehen.
Mit ALEA GOLF soll eine neue „Golf-Ära“ beginnen
Henning Strauss spricht mit Blick auf die Veränderungen von einer neuen „Golf-Ära“, die beginne. Inwieweit er auch den Golfplatz und die Driving Range in diesem Zuge aufwerten oder umbauen will, hat der Unternehmer noch nicht konkretisiert. Als im September 2024 bekannt wurde, dass Strauss Grundstücke der Golfanlage kauft bzw. pachtet, war unter anderem von einem neuen Kurzplatz die Rede.